Wie kann man im Landwirtschafts-Simulator 25 Schweine züchten?
Es gibt viele Nuancen, die berücksichtigt werden müssen, um die Schweinehaltung rentabel zu machen. Auswahl der Rasse, Pflege, Ernährung, Zucht, Verkauf und Verarbeitung der Produkte - all das zusammen spielt eine wichtige Rolle bei der Aufzucht von Schweinen im Landwirtschafts-Simulator 25.
Daher sind die folgenden Informationen nicht überflüssig und können für Sie sehr nützlich sein, wenn Sie gerade erst als Landwirt anfangen!
Auswahl eines Stalls und der Unterbringung

Bevor Sie Schweine kaufen, müssen Sie entscheiden, wo sie leben sollen. In FS25 gibt es verschiedene Arten von Ställen, die sich in ihrer Kapazität und Funktionalität unterscheiden.
Sie können sich für eine Weide entscheiden, auf der die Tiere besonders gut versorgt werden müssen, oder für eine Schweinefarm mit automatisierten Abläufen wie z. B. einer automatischen Wasserbefüllung.
Wenn die Schweinehaltung ernsthaft geplant ist, ist es besser, gleich eine große Schweinefarm zu bauen. Dies erspart unnötige Sorgen im Zusammenhang mit der manuellen Wasserversorgung und sorgt für mehr Einkommen in der Zukunft.
Bei der Wahl des Standorts des Stalls ist es wichtig, die Nähe zu Lagerflächen und Feldern zu berücksichtigen. So lässt sich der Zeitaufwand für den Transport von Futter- und Düngemitteln, die während der Haltung der Tiere anfallen, verringern.
Wie man Schweine kauft
Der Kauf von Tieren ist auf zwei Arten möglich. Die erste Möglichkeit ist die Lieferung, bei der die Schweine direkt aus dem Stallmenü gekauft werden, wobei jedoch eine Provision erhoben wird.
Die zweite Möglichkeit ist der Selbsttransport mit einem Anhänger, der Geld spart.
Wenn Sie sich für die zweite Option entscheiden, müssen Sie einen Viehanhänger kaufen oder mieten und sich zur Verkaufsstelle der Tiere begeben. Dort können Sie die gewünschte Anzahl von Ferkeln auswählen und sie zum Betrieb liefern.
Schweine werden in zwei Alterskategorien verkauft: 0 Monate und 3 Monate. Der Kauf von jungen Schweinen ist billiger, erfordert aber mehr Zeit für die Aufzucht der Tiere. Wenn Ihnen ein schneller Gewinn wichtig ist, können Sie drei Monate alte Schweine kaufen, die schneller ausgewachsen sind.
Pflege der Schweine

Damit die Tiere gesund aufwachsen und ein Einkommen erzielen, müssen sie regelmäßig gepflegt werden. Die wichtigsten Parameter, auf die man achten muss, sind Ernährung, Wasser und Einstreu.
Wasser
Wenn eine Weide gewählt wird, sollte das Wasser regelmäßig mit einem Fass herbeigebracht werden. Handelt es sich bei dem Stall um einen Bauernhof, wird das Wasser automatisch geliefert, und die Kosten dafür werden als kleiner Tagesbetrag abgezogen.
Futter
Schweine brauchen eine ausgewogene Ernährung. Ihr Futter wird in vier Gruppen eingeteilt:
-
Grundfutter - Mais oder Sorghum (50 % des Futters).
-
Körner - Weizen oder Gerste (25 %).
-
Eiweißfutter - Sojabohnen, Sonnenblumen oder Raps (20%).
-
Wurzelgemüse - Kartoffeln, Karotten, Rüben (5 %).
Der Einfachheit halber können Sie im Laden fertiges Mischfutter kaufen, das sofort alle notwendigen Zutaten enthält, aber es ist teurer als die eigenständige Herstellung von Futter. Wenn Sie Geld sparen wollen, ist es besser, Getreide und Hackfrüchte selbst anzubauen.
Einstreu und Dünger
Wenn der Stall mit Stroh eingestreut wird, beginnen die Schweine, Dung zu produzieren. Ohne Stroh bleibt nur Gülle übrig, die auch als Dünger verwendet wird.
Wenn Sie planen, Pflanzen anzubauen, sollten Sie ein System zum Sammeln von Mist und Gülle haben. Sie können zum Düngen der Felder verwendet werden, so dass Sie kein Geld für chemische Düngemittel ausgeben müssen.
Wie man mit Schweinen Geld verdienen kann
Die Haupteinnahmen aus der Schweinehaltung stammen aus zwei Quellen: dem Verkauf der erwachsenen Tiere und der Verwendung der Abfälle als Dünger.
Wenn ein Schwein das Alter von sechs Monaten erreicht, kann es gewinnbringend verkauft werden. Dies kann auf zwei Arten geschehen: entweder über das Stallmenü (allerdings mit einer Provision) oder durch den Transport der Tiere mit einem Anhänger zum Markt, wodurch unnötige Kosten vermieden werden.
Neben dem Verkauf von Tieren können Sie auch mit Dünger Geld verdienen. Die Gülle kann entweder verkauft oder auf den eigenen Feldern verwendet werden. Auch Gülle ist ein hervorragender Dünger, vor allem wenn der Betrieb bereits über Maschinen zur Ausbringung verfügt.
Lohnt es sich, Schweine zu züchten?
Wenn der Wunsch besteht, einen großen Betrieb aufzubauen und regelmäßig Gewinne zu erwirtschaften, ist diese Option eine ausgezeichnete Wahl. Ohne die richtige Aufmerksamkeit und Pflege kann man jedoch schnell ins Minus geraten. Daher lohnt es sich, vor dem Start alles vorzubereiten, was man braucht: Futter, Ausrüstung und einen Platz zur Lagerung von Düngemitteln.
Mit einem kompetenten Ansatz wird die Schweinehaltung zu einem rentablen Geschäft, das sich mehr als genug auszahlt.